Was ist störmthaler see?

Der Störmthaler See ist ein künstlich angelegter See in Sachsen, Deutschland. Er befindet sich südlich von Leipzig in der Region Neuseenland.

Der See entstand aus einem ehemaligen Braunkohle-Tagebau und wurde im Jahr 2000 geflutet. Mit einer Fläche von etwa 312 Hektar ist er der größte See im Neuseenland.

Der Störmthaler See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das zum Baden, Segeln, Surfen, Angeln und Tauchen einlädt. Es gibt auch verschiedene Anlegestellen für Ausflugsschiffe und Bootsverleihe am See.

Rund um den See gibt es einen etwa 27 Kilometer langen Rundweg, der zum Wandern, Joggen und Radfahren genutzt werden kann.

Zudem befindet sich am Störmthaler See das Aussichtsplateau "Affenfelsen" mit einem beeindruckenden Blick über den See und die umliegende Landschaft.

In der Nähe des Störmthaler Sees befinden sich weitere Seen des Neuseenlands, wie der Hainer See und der Markkleeberger See. Diese Seen sind durch Kanäle miteinander verbunden und es besteht die Möglichkeit, auf dem Wasserweg zwischen ihnen zu reisen.

Kategorien